Übersicht
Angezeigter Name | Florida Eis |
Kontaktinformationen
Beschreibung | Spandau war schon immer für ein gutes Eis zu haben. 1927 begann im Stummfilmkino „Colonia“ der Eisverkauf in der Klosterstraße 15. Mit Einführung des Tonfilms errichtete man ein kleines Eiscafé im Vorraum. Nach dem Krieg bekam das Kino den Namen „Regina“ und das Eiscafé erhielt auch einen neuen Namen: „Blot-kow“. Hier legte die gleichnamige Familie den Grundstein für die weitere Entwicklung. Der Inhaber, Konditormeister Helmut Freund, erwei-terte seinen Betrieb bis 1984, dann verkaufte er an Olaf Höhn. Damit begann eine völlig neue Ära im Eispara-dies, das jetzt „Florida-Eiscafé“ hieß. Schnell wur-den die vorhandenen Räumlichkeiten zu klein, ein zweites Eiscafé wurde gegenüber dem Span-dauer Rathaus 2005 eröffnet. Das besondere an dieser expandierenden Geschäftsidee ist nicht nur das köstliche Ergebnis, das den Sommer versüßt. Sondern die Herstellung. Nach langer Planung und Bauzeit, wo eine Photovoltaik-Anlage, neueste Tiefkühlzellen und effiziente Energierückgewinnung entstanden, begann die erste CO2-neutrale Eisproduktion Deutschlands. Die solarbetriebene Adsorptions-anlage zur Klimatisierung der Produktion wird bald montiert und auf die Dachfläche kommen zwei Windräder zur Energiegewinnung. Der Leitspruch „Wir machen aus Sonne Eis“ von Olaf Höhn ist Programm, denn die Sonne sorgt für 100 %ige Strom- und Heißwasser-Gewinnung. Handwerk, gepaart mit neuester Technologie, ist eine gute wirtschaftliche Grundlage für ein mittelständiges Unternehmen wie „Florida-Eis“. Und als Vorreiter für diese technische Revolution wird es sicherlich andere Unternehmen geben, die von den Erfahrungen Olaf Höhns profitieren können, wenn sie diesen mutigen Schritt gehen möchten. Köstliches Eis, nachhaltig produziert – eine echte Innovation mit Zukunft. |