Haben wir bislang unsere Muskulatur als Schmerzursache verantwortlich gemacht, rücken nun die Faszien in den Fokus.
Die Faszien (Bindegewebe) umhüllen als weiße Schicht unsere Muskelfasern und Organe. Sie enthalten zwar kaum Blutgefäße, aber Nervenenden, Rezeptoren und Lymphflüssigkeit.
Kleine Risse, Wunden, Verfilzungen oder Verhärtungen können der wahre Grund für Rückenschmerzen sein.
Muskeln mit Druck aktivieren
Herkömmliche Dehnübungen – etwa beim Sport – sollen die Bewegungsamplitude erweitern. Sprinter schaffen so große Schrittlängen oder Gewichtheber tiefe Kniebeugen. Dabei wird aber die Muskelaktivität herabgesetzt. Beim Faszien-Training kommen spezielle Rollen zum Einsatz, die die Faszien durch Druck von außen lockern und Muskeln aktivieren.
Was kann die BLACKROLL?
Die BLACKROLL ermöglicht es Menschen jeden Alters und aller sportlichen Leistungsstufen, ihre persönliche Flexibilität, Mobilität, Stärke und ihr Gleichgewicht zu verbessern. Wer an Verspannungen und Rückenschmerzen leidet, profitiert ebenso, denn sie funktioniert nach dem Prinzip der aktiven Regeneration. In diesem Zusammenhang wird von „Self Myofascial Release“ (SMR) gesprochen. Damit sind jene Verklebungen von Muskeln und Muskelgruppen gemeint, die von den Faszien umhüllt sind.
Regelmäßig durchgeführte Übungen mit der BLACKROLL lösen diese Verspannungen, da sie die Durchblutung nachhaltig verbessern.
Die BLACKROLL ist formstabil und dient Gleichgewichts-, Kräftigungs- und Mobilitätsübungen sowie der Selbstmassage, aktiver Regeneration und Fitness-, Kraft- und Koordinationstraining. Es gibt sie in unterschiedlichen Härtegraden und Formen in allen Seeger hilft– und Seeger aktiv– Filialen in Berlin.
Antworten