Das Festival trägt den Namen des deutsch-jüdischen Komponisten Louis Lewandowski, der durch die Reform der Synagogalmusik bekannt wurde. An drei Tagen wird seine Musik an verschiedenen Plätzen in Berlin präsentiert.
Louis Lewandowski Festival
Das Louis-Lewandowski-Festival fand erstmals 2011 statt. Das Synagogal Ensemble Berlin ist weltweit das einzige Ensemble, das jeden Freitagabend, Schabbatmorgen sowie an allen jüdischen Feiertagen die Liturgie Louis Lewandowskis spielt. Das Synagogal Ensemble wird bei dem Festival von internationalen Chören aus Europa, Asien und Afrika unterstützt. Sie alle präsentieren Lewandowski’s Stücke in verschiedenen Konzerten in Synagogen, Kirchen und in anderen kulturellen Institutionen.
Über Louis Lewandowski
Louis (Lazarus) Lewandowski (1821–1894) war ein deutsch-jüdischen Komponisten, der die meiste Zeit seines Lebens in Berlin verbracht hat. Mit seiner Musik schaffte er es die Synagogalmusik auf der ganzen Welt bekannt zu machen. Viel seiner Stücke sind extra für Chöre komponiert und die Orgel spielt in diesen Werken eine kleinere Rolle.
Auf einen Blick
Was: Louis-Lewandowski-Festival
Wann: 14. bis 17. Dezember 2017
Wo: Verschieden Orte in Berlin
Pingback: viagra 5mg
Pingback: discount viagra
247315 882124Thanks for providing such a terrific write-up, it was superb and extremely informative. It is my first time that I pay a visit to here. I found a great deal of informative stuff inside your article. Maintain it up. Thank you. 325764
414482 365002I like this internet site so considerably, saved to favorites . 997601
663384 842985A weblog like yours really should be earning a lot money from adsense.~::- 216769
375537 568537This is wonderful content. Youve loaded this with valuable, informative content material that any reader can comprehend. I enjoy reading articles that are so quite well-written. 869039
672602 594100You completed quite a few nice points there. I did a search on the problem and located practically all men and women will have exactly the same opinion with your blog. 92925