Im Vorfeld der IGA 2017 fanden auf dem Erweiterungsgelände der „Gärten der Welt“ 2013/14 archäologische Grabungen statt. Die dabei gemachten Befunde beweisen, dass dieses Gelände mindestens seit der Bronzezeit besiedelt war. Ausgegraben wurden verschiedene Arten von technischen Öfen, die vermuten lassen, dass hier zeitweise das Werkareal einer nahe gelegenen germanischen Siedlung war. Zudem kamen Keramik und Getreidekörner sowie Schmuckgegenstände und ein Spielstein ans Tageslicht. Auch der Zweite Weltkrieg hat seine Spuren in Form unterschiedlicher Metallgegenstände hinterlassen. Ausgewählte Funde der Grabung werden in der Sonderausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Museums-Kategorie: Geschichte, Kulturgeschichte / Berlingeschichte / Alte Kulturen, Archäologie
Öffnungszeiten sind die offiziellen Öffnungszeiten des Museums.
Wo: Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf (ehemalige Dorfschule)
Adresse: Alt-Marzahn 51, 12685 Berlin (Marzahn-Hellersdorf)
Pingback: viagra pill
135895 731635Overall, politicians are split on the issue of whether Twitter is more for business or private use. The first thing may be the fact which you can build up quite a large following of men and women. 439552