Einladung zur Pressekonferenz aus Anlass des Welthauswirtschaftstages 2017 in Berlin.
Wie in einem Brennglas spiegeln sich in den privaten Haushalten gesellschaftliche Entwicklungen und ihre Folgen wider: Eine zunehmende soziale und mentale Spaltung unserer Gesellschaft unter Bedingungen von Globalisierung und Digitalisierung, der Mangel an Bildungschancen für Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Herkunftsmilieus, die nach wie vor bestehende Ungleichverteilung von bezahlter Erwerbsarbeit und unbezahlter Sorgearbeit zwischen Männern und Frauen. Die aktuelle Care-Krise unserer alternden Gesellschaft macht deutlich, dass Privathaushalte und Familien in Deutschland dringender denn je eine konsistente Lebensverlaufspolitik benötigen, um Erwerbs- und Sorgearbeit jenseits klassischer Geschlechterrollenstereotype fair ausbalancieren zu können. Folglich besteht ein großer strukturpolitischer Handlungsbedarf, der Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf allen Ebenen herausfordert. Private Haushalte in ihrer Vielfalt müssen als grundlegende Leistungsträger unserer Gesellschaft wertgeschätzt und in ihrem komplexen Alltag unterstützt werden. Darüber hinaus erweist sich hauswirtschaftliche Bildung für die junge Generation als essentiell für die Umsetzung nachhaltiger und gesunder Lebensstile, so das Motto des diesjährigen Welthauswirtschaftstages. Nur durch eine entschlossene Neujustierung der sozialräumlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen können die Potentiale der Mitglieder von Privathaushalten für die Belange einer nachhaltigen Gestaltung gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse aktiviert werden und auch in Zukunft zur Stabilisierung einer demokratischen und offenen Gesellschaft beitragen.
Aus Anlass des Welthauswirtschaftstages 2017 und der bevorstehenden Bundestagswahlen stellt der neu gegründete Deutsche Hauswirtschaftsrat und der Fachausschuss „Strukturwandel des Haushalts“ der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft ein Memorandum zur Zukunft der Privathaushalte als den Basiseinheiten unserer Gesellschaft vor.
Die Pressekonferenz findet am 21.3.2017 um 14 Uhr in der Geschäftsstelle des Deutschen Hauswirtschaftsrates in 10179 Berlin, Klosterstraße 64 statt. Teilnehmende:
– Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe, Professorin für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Vorsitzende des Fachausschusses „Strukturwandel des Haushalts“ der deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft
– Dorothea Simpfendörfer, Präsidentin des Deutschen Hauswirtschaftsrates
– Dürt Wolf , Vorstandsvorsitzende, AHDW Allianz Haushaltsnahe Dienstleistungswirtschaft e. V.
Kontakt: Beate Imhof-Gildein Geschäftsführerin
b.imhof-gildein@hauswirtschaftsrat.de Tel. 0160-93391732
966383 498254I actually enjoy examining on this internet web site , it has got fantastic posts . 661889
200708 981281Its good as your other content : D, appreciate it for posting . 762772
950483 467492Music started playing anytime I opened this web site, so annoying! 881000
942366 226675Beging with the entire wales well before just about any planking. Our own wales can easily compilation of calculated forums those thickness analysts could be the comparable to some with the shell planking along with much more significant damage so that they project after dark planking. planking 935664
610964 91594I discovered your internet site website online and check many of your early posts. Keep on the top notch operate. I just now additional your Feed to my MSN News Reader. Seeking for forward to reading significantly much more from you discovering out later on! 998461
492303 127033extremely good post, i surely really like this website, maintain on it 74054
735423 618521As I site possessor I believe the content material material here is actually great , regards for your efforts. 753202
340793 87737I added this article to my favorites and plan to return to digest a lot more soon. Its easy to read and realize as effectively as intelligent. I truly enjoyed my initial read by way of of this post. 864346
663193 571484Aw, this was a very nice post. In concept I wish to put in writing like this moreover ?taking time and precise effort to make an exceptional post?but what can I say?I procrastinate alot and surely not appear to get 1 thing done. 392076
282926 623928You completed several great points there. I did specific searches on the problem and discovered several men and women go in conjunction with along with your blog. 184916
923481 464359But wanna admit that this really is very valuable , Thanks for taking your time to write this. 912460