Eine Lesung von Lorenz Jäger im Literaturhaus Berlin.
Walter Benjamin wollte in keine Schublade oder philosophische Schule passen, sein Werk blieb unvollendet – und doch zählt er zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts; T. W. Adorno und S. Kracauer bewunderten ihn als Genie. Lorenz Jäger erzählt das Leben des außergewöhnlichen Intellektuellen: Er schildert Benjamins Kindheit in der Familie eines jüdischen Kunsthändlers, die Studienjahre in Freiburg und Berlin, wo die so anregende Freundschaft mit Gershom Scholem begann, die wechselhafte Beziehung zur Frankfurter Schule. Benjamin reiste nach Moskau, wo er sich vorsichtig der kommunistischen Bewegung näherte; im Pariser Exil diskutierte er mit Hannah Arendt und arbeitete am großen «Passagen-Werk», das Fragment blieb. 1940 floh er vor der Gefahr, nach Deutschland ausgeliefert zu werden, in das spanische Portbou, wo er sich das Leben nahm – ein Ende, rätselhaft wie vieles in Benjamins Leben und Schreiben.
Lorenz Jäger liest aus der bei Rowohlt Berlin erschienenen Biographie
Einführung und Gespräch: Jens Bisky
20:00 h Großer Saal
Pingback: viagra otc
Pingback: buy doctor
25663 520714not every person would need a nose job but my girlfriend genuinely needs some rhinoplasty coz her nose is kind of crooked- 269006
164599 756685Fairly uncommon. Is likely to appreciate it for people who contain community forums or anything, internet website theme . a tones way for the client to communicate. Outstanding job.. 572484
144908 319357Sweet internet site , super layout, really clean and utilize genial . 961772
642053 401269Oh my goodness! a great post dude. Thanks Nevertheless My business is experiencing problem with ur rss . Do not know why Struggling to join it. Is there anybody obtaining identical rss problem? Anyone who knows kindly respond. Thnkx 748896
843641 668484Wow i like yur site. It actually helped me with the information i wus seeking for. Appcriciate it, will bookmark. 37859