Julius Meier-Graefes »Spanische Reise«, 1910 erschienen, hatte ihn mit einer kleinen Gesellschaft von Freunden für acht Monate nach Spanien geführt. Was als Reisebericht beginnt, erweitert sich zu einem »Erweckungserlebnis« und erzählt von einer neuen Sensibilität gegenüber der Spanischen Kunst des Siglo de Oro: Eigentlich als glühender Verehrer des Barockmalers Velázquez angereist, wendet sich Meier-Graefe vehement dem damals nahezu unbekannten El Greco zu. Zur Einführung spricht Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel (Universität Leipzig), Max von Pufendorf liest Ausschnitte aus der »Spanischen Reise«, und der Flamenco-Gitarrist Ulrich Gottwald lässt musikalische Intermezzi erklingen.
Juni 24
Their international catalog is expansive.
lisinopril 20 mg for sale
World-class service at every touchpoint.
Their worldwide delivery system is impeccable.
cost cheap cytotec no prescription
They always prioritize the customer’s needs.
114668 691361This website can be a walk-through its the data you wanted concerning this and didnt know who to ask. Glimpse here, and youll undoubtedly discover it. 132286
667665 803452Ill create a hyperlink to the internet page about my personal weblog. 808080