Die musikalisch-szenische Performance „Annedore“ gastiert auf Einladung des Stadtteilvereins Schöneberg e. V. am 12. und 13.10.2017 im PallasT in Berlin-Schöneberg. Die Produktion des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks Berlin (ALBBW), an der Theatergruppe, Band und weitere kreative Köpfe der Bildungseinrichtung mitwirken, setzt sich bild- und stimmgewaltig mit dem Leben Annedore Lebers auseinander. Als Publizistin und Politikerin hat diese nicht nur bleibende Spuren hinterlassen, sondern kann – wie die Performance zeigt – auch heute noch Jung und Alt begeistern!

Annedore Leber (1904-1968) war Publizistin, Verlegerin und Politikerin. Wie ihr Mann Julius Leber beteiligte sie sich am Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Verfolgung, Ausgrenzung und finanzielle Not waren in diesen dunklen Jahren ständige Begleiter der Familie. Die Zeit nach 1945 war durch eine rege politische Tätigkeit Annedore Lebers gekennzeichnet, u. a. als Bezirksverordnete und Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. 1947 gründete sie in der ehemaligen Kohlenhandlung in Berlin-Schöneberg, der Wirkstätte der Widerstandskämpfer um Julius Leber, den „Mosaik Verlag“. Neben ihrer publizistischen und politischen Arbeit setzte sich Annedore Leber vor allem für junge Menschen ein, die unter der hohen Arbeitslosigkeit nach dem Krieg litten. So trieb sie den Bau der Handwerker-Lehrstätten Britz, einer Ausbildungsstätte für Jugendliche im Berliner Stadtteil Neukölln, voran. Auf deren Gelände befindet sich heute das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin, eine Ausbildungseinrichtung für junge Menschen mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf.
Zu zwei Aufführungen des Musicals „Annedore“ laden der Stadtteilverein Schöneberg e.V. mit dem Arbeitskreis „Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber“ und das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin am 12. und 13. Oktober 2017 ganz herzlich ein.
Musical „Annedore“ im PallasT
Wann: 12. und 13. Oktober 2017, jeweils 19.00 Uhr
Wo: PallasT, Pallasstraße 35, 10781 Berlin-Schöneberg
Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt 7,50 Euro (inkl. anschließendem Imbiss)
Karten können an der Abendkasse oder beim Stadtteilverein Schöneberg in der Geschäftsstelle im Stadtteilladen Halk Kösesi, Crellestr. 38, 10827 Berlin, erworben werden. Hier sind auch telefonische Vorbestellungen möglich (Tel.: 030 / 78704050).
Pingback: viagra
Pingback: canada cialis online
Pingback: buy cialis online best price
Pingback: cost of without insurance
Pingback: online cash advance layton
Pingback: buy retin a uk
Pingback: cash advance online edina
Pingback: where can i buy without a prescription
Pingback: where can i buy without a prescription
Pingback: buying ativan in mexico
Pingback: Anonym
Pingback: Anonym
Pingback: Anonym
694330 739334I was just searching for this info for some time. After 6 hours of continuous Googleing, finally I got it in your web site. 849539
568850 259102Hello, I think your website might be having browser compatibility issues. When I look at your website in Chrome, it looks fine but when opening in Internet Explorer, it has some overlapping. I just wanted to give you a quick heads up! Other then that, fantastic blog! 977830
175101 498769Pretty section of content material. I just stumbled upon your internet site and in accession capital to assert that I get in fact enjoyed account your weblog posts. Any way Ill be subscribing to your feeds and even I achievement you access consistently quickly. 908540
813318 914475Very informative and superb bodily structure of content material material , now thats user friendly (:. 547208
231629 915908Also, weblog frequently and with intriguing material to keep individuals interested in coming back and checking for updates. 951575
144700 461012youve got an important weblog right here! would you wish to make some invite posts on my weblog? 186206