Autor: BerlinFaces

Wird geladen…

20:15 Uhr, Sonntagabend. Für Millionen gibt es dann nur eines: Tatort. Als die ARD die tausendste Tatortfolge ausstrahle, vervollständigte die Mediathek Fernsehen der Deutschen Kinemathek ihre Tatortsammlung. Besucher können nun die ausgestrahlten Episoden individuell abrufen. Die Deutsche Kinemathek zeigt mit der Sonderschau 1.000 Tatorte – alle Filme. Alle Fälle in sechs Medienstationen außerdem Exemplarisches aus…

Wird geladen…

Fans der elektro-akustischen Musik sollten sich am Donnerstag, 05. Januar, im Hangar 49 einfinden. Es wird eine Nacht mit Alpha Minus, ENEST und mit JYLDA. A Night of Electronica im Hangar 49 Holzmarktstraße 15-18 10179 Berlin Januar 2017 Einlass 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr Preise ab 6,00 €   Wie A Night of Electronica im…

Wird geladen…

Aus dem Stegreif wird pure Unterhaltung: Handy, Taschentuch, Schlüsselanhänger, USB-Stick, Lippenstift, was immer das Publikum auch aus den Taschen hervorholen mag, die Allroundtalente auf der Bühne erzählen, spielen oder singen die Geschichte, die sich hinter diesem Ding verbirgt. Aus dem Ding wird so beispielsweise ein Corpus Delicti in einem Krimi, eine Musical- oder eine Action-Thriller-Requisite.…

Wird geladen…

Heute noch nichts vor? Dann auf ins BKA. Dort unterhält am 03. Januar die Schauspielerin Sigrid Grajek. Sie spielt, singt und erzählt aus dem Leben der Claire Waldoff: Ich will aber gerade vom Leben singen … Einst wollte Claire Waldoff Ärztin werden, doch dann entdeckte sie ihre Liebe zum Theater. In den stürmischen Zeiten Berlin…

Wird geladen…

Bekannt wurde Bernard Larsson vor allem durch die Aufnahme, die er am 02. Juni 1967 machte: Sie zeigt Benno Ohnesorg nach einer Demonstration, kurz bevor dieser erschossen wurde. Noch heute ist dieses Foto des gebürtigen Schweden Sinnbild der 68er-Generation. Bis zum 14. Januar zeigt die Galerie Poll Fotografien, die Bernard Larsson zwischen 1961 und 1968…

Wird geladen…

Neue Runde, neues Glück heißt es ja immer so schön! Also starten wir voller Power in das neue Jahr. Wir erwarten große Dinge! Neue Projekte (mehr essen, weniger arbeiten), neue Freunde ( die Bulldogge aus dem Park sollten wir mal zum Essen einladen) und viele lustige Geschichten. Wir hoffen, dass ihr uns dieses Jahr weiterhin…

Wird geladen…

Glenn Miller, Benny Goodman, Artie Shaw, Duke Ellington und weitere Melodien der ganz Großen. Für alle, die die Musik der 40er Jahre lieben, kommt dieser Tipp genau richtig: Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchestra präsentieren New Year’s Swing im Kammermusiksaal der Philharmonie. Gespielt werden Evergreens und ausschließlich Originalarrangements. Die Sängerin Bettina Labeau darf bei…

Wird geladen…

Lust auf ein satirisches Musical? Dann auf in die Bar jeder Vernunft. Dort wird’s mit Sarg niemals nie einfach bitterböse und rabenschwarz. Ein Beerdigungsunternehmen will sich mit einer zweifelhaften Geschäftsidee vor der Pleite retten. So wird die Asche der Verstorbenen kurzerhand in Tabak gemengt und als Underground-Droge verscherbelt. Es ist eine geschäftstüchtige Methode, die von…

Wird geladen…

Frohes, neues Jahr! Happy New Year! Wir haben gestern ganz wunderbar gefeiert und sind fabelhaft ins neue Jahr gekommen! Wir hoffen ihr auch? Heute behandeln wir ein wenig unseren Mops-Kater. Ihr kennt das sicher… und außerdem frage ich mich was Schoko gestern getrieben hat? Was soll denn dieser Hut? Wie viel hat sie denn getrunken?…

Wird geladen…

Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald … Mit Hänsel und Gretel wird es am Neujahrstag in der Deutschen Oper ein märchenhafter Nachmittag für die ganze Familie. Dafür sorgt der Regisseur Andreas Homoki mit seiner kindergerechten und gradlinigen Inszenierung. Wer diese nicht verpassen möchte, hat nur noch heute Gelegenheit. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit…