Schlagwort: Museum

Wird geladen…

Die Ausstellung erinnert an den Kreuzberger Stadtarzt Dr. Curt Bejach (1890–1944) und das von ihm 1925 mitgegründete „Gesundheitshaus am Urban“, das während des Zweiten Weltkrieges durch Bomben zerstört wurde. Es war das erste kommunale Zentrum für präventive Medizin und Gesundheitserziehung in Berlin. Heute steht dort das bezirkliche Gesundheitsamt. 1933 wurde Bejach von den Nazis entlassen,…

Wird geladen…
Juli 10

Brahman

Die neue Ausstellung Brahman in der Malzfabrik bietet Besuchern ein besonderes Erlebnis mit Fotografie von Bernd Kolb und symphonischen Werken des amerikanischen Komponisten Robert Rich. Brahman schließt an den Fotobuch-Bestseller Atman von 2015 und der dazu gehörigen Ausstellung der Malzfabrik an, die mehr als 10.000 Besucher anzog. Das Gesamtkunstwerk von Bernd Kolb wird auf über…

Wird geladen…

Das Ägyptische Museum zeigt die neue Sonderausstellung «China und Ägypten. Wiegen der Welt» mit Objekten aus dem Shanghai Museum. In der neuen Ausstellung auf der Museumsinsel werden rund 250 Kunstschätze der chinesischen und ägyptischen Hochkultur von 4500 v. Chr. bis in die griechisch-römische Zeit 332 v. Chr. bis 312 n. Chr zusammen präsentiert. Das Neue…

Wird geladen…

Nach umfangreichen Umbauarbeiten präsentiert sich das Kunstgewerbemuseum am Kulturforum seit dem 22. November 2014 im neuen Gewand. Der 1966 im Geist der Nachkriegsmoderne entworfene Bau von Rolf Gutbrod wurde vom Architekturbüro Kuehn Malvezzi in weiten Teilen umgestaltet. Durch weiße Einbauten erscheinen Foyer und Treppenhaus nun klar gegliedert. Kasse, Information und Garderobe sind als kubische Einbauten…

Wird geladen…

Urban Spree präsentiert die kostenloste Einzelausstellung „Permanent Jetlag“ rund um den Berliner Pop-Art-Künstler Jim Avignon, die erste seit 2 Jahren in der Hauptstadt. Die Eröffnung findet am Freitag, den 30. Juni 2017 um 19 Uhr statt. Der Maler, Musiker, Illustrator und Konzeptkünstler Jim Avignon beschäftigt sich in der Ausstellung „Permanent Jetlag“ mit der Veränderung der…

Wird geladen…

Die Kunstbibliothek präsentiert zum elften Mal die 100 besten Plakate des Jahres 2016 aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von den ingesamt 2.116 Plakaten der 632 WettbewerberIn hat die Jury mit Alain Le Quernec, Eva Dranaz, Markus Dreßen, Stefan Guzy und Martin Woodtli eine Auswahl getroffen. Die Eröffnung der Austellung und die Premiere des Jahrbuchs…

Wird geladen…

Eine dreiteilige Ausstellungsreihe über lineare Skulpturen mit 30 Künstlern in drei Galerien Als dritten Teil einer von den Berliner Künstlerinnen Claudia Busching und Pomona Zipser konzipierten Ausstellungsreihe in drei kommunalen Galerien zeigt das Haus am Kleistpark ab 16. Juni die Ausstellung „IN DEN RAUM ZEICHNEN – spuren“. Das Kooperationsprojekt mit der Galerie Parterre Berlin und…

Wird geladen…

Mit der Ausstellung „Von Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne“ präsentiert das Museum Barberini sein erstes internationales Kooperationsprojekt. Erstmals werden 68 Werke der frühen amerikanischen Moderne der Phillips Collection in Washington D. C. in Deutschland ausgestellt. Vom Impressionismus zum Abstrakten Expressionismus Die Ausstellung Von Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne zeigt…

Wird geladen…

Banksy, aktuell wohl der berühmteste und gleichzeitig geheimnisvollste Street-Art-Künstler der Welt bekommt jetzt mit „The Art of Banksy“ eine eigene Ausstellung in Berlin. Der britische Sprayer ist durch seine ironischen, politischen und poetischen Statements in Werken wie «Girl With Balloon», «Monkey Queen» und «Rude Copper» weltweit bekannt geworden und hat bereits ein Stück Kunstgeschichte geschrieben.…

Wird geladen…

Gemeinsam mit der yogibar Berlin findet in diesem Sommer die Reihe „Yoga im Museumsgarten“ statt. An drei Samstagen im Garten des Jüdischen Museums Berlin (Museumsticket nicht erforderlich) von 10:15-11:30 Uhr starten die Yogis mit Sonnengrüßen in den Tag und genießen anschließend den vegetarischen Brunch vor Ort im Café Schmus. Für den Brunch stehen zwei Optionen…