Schlagwort: Museum

Wird geladen…

Nach einem gelungenen Auftakt eröffnet das ZKR am 27. April 2017 seine zweite Gruppenausstellung: „Zwischen Räumen“ versammelt künstlerische Perspektiven auf Stadt, Architektur und öffentlichen Raum aus unterschiedlichen Künstlergenerationen. Historischer Ausgangspunkt ist dabei das wegweisende Werk des Künstlers Gordon Matta-Clark (1943–1978). Wie kaum ein anderer revolutionierte der New Yorker Künstler in den 1960er- und 1970er-Jahren die Praxis…

Wird geladen…

Das Museum für Fotografie zeigt die Ausstellungen „Undressed“ von Mario Testino, „Pool Party“ von Jean Pigozzi und „Unseen“ mit Aufnahmen Helmut Newtons. In „Unseen“ kombiniert Newton in seinen Bildern Nacktheit und Mode, und hält den Wandel der Rolle der Frau in der westlichen Gesellschaft zu jener Zeit fest. „Undressed“ von Mario Testino „Undressed“ ist eine…

Wird geladen…

Sonderausstellung vom 1. Juni bis 6. August Der Duden beschreibt den Begriff Effekt als „bezweckte oder auch nicht bezweckte (überraschende, beeindruckende) Wirkung“. Genau dies steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Fast alle Exponate bieten die Möglichkeit zuzupacken, zu drehen, zu kurbeln, aus bestimmten Blickwinkeln zu schauen, um die damit bezweckte oder auch nicht bezweckte überraschende Auswirkung…

Wird geladen…

Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz zeigt über 400 Exponate aus Werk und Leben des Künstlers am Leipziger Platz. Der spanische Universalkünstler Salvador Dalí (1904 -1989) war ein Meister der Illusion und Phantasie. Wie kein anderer hat er die eigene Kunst zu einem Spektakel und somit populär gemacht. Er war Maler, Grafiker, Illustrator, Bildhauer…

Wird geladen…

Die Ausstellung «Labyrinth of Lies» zeigt Werke des Künstlerduos The Conner Brothers und des Berliner Künstlers Sven Sauer in einem leuchtenden Irrgarten in der Willner Brauerei Berlin. 400 Regenschirme werden zu einer Raumfüllenden Installation in dem alten Industriedenkmal, durch die sich der Besucher bewegt um die Kunstwerke wahrzunehmen. Nach jeder Biegung dieses Irrgartens erhält der…

Wird geladen…

Die Staatsbibliothek zu Berlin zeigt ab Februar 2017 eine Ausstellung mit allen Drucken der Luther-Thesen anlässlich des 500. Reformationsjubiläums. Ab Ende des Jahres 1517 wurden die 95 Thesen Martin Luthers verbreitet, die eine fundamentale Kritik zum Ablasshandel darstellten. Am 31. Oktober 1517 schickte Luther diese Thesen an den Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg. Neben dem…

Wird geladen…

Das Museum für Islamische Kunst zeigt mit Fotografien, Kunstwerken und historischen Postkarten die vielen Facetten Irans im 19. Jahrhundert. Die Exponate, welche im Berliner Pergamonmuseum ausgestellt werden, verdeutlichen, wie die iranische Gesellschaft das Konzept der Moderne in einem permanenten Balanceakt zwischen Tradition und Innovation interpretierte. In diesem Prozess spielte die Fotografie eine entscheidende Rolle. Ausstellung zeigt…

Wird geladen…

Seit 1992 wird der Internationale Museumstag von einem jährlich wechselnden Motto begleitet und steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesrates. Es gibt verschiedene Gründe, zu sammeln, sei es wissenschaftliche Neugier, der Anspruch, Kulturgut für die Nachwelt zu erhalten oder Entwicklungen zu dokumentieren. Gleichzeitig gehört das Sammeln zu einer der ältesten Leidenschaften der Menschheit. Ausgehend…

Wird geladen…

Matcha-Tee ist zum Lifestyle-Getränk unserer Tage geworden aber nur wenige wissen etwas von dem ursprünglichen Gebrauch des gemahlenen Grünen Tees aus Japan. Er und die Teeschale stehen im Zentrum der japanischen Teezeremonie (jap. chado, dt. Teeweg), die sich im Laufe der vielen Jahrhunderte stetig wandelte und noch heute von vielen unterschiedlichen Tee-Schulen, Teemeistern und Gästen…

Wird geladen…

Am Samstag und Sonntag, dem 13. und 14. Mai 2017 wird das neue Glashaus im Botanischen Garten Berlin wieder belebt durch eine Ausstellung der kleinsten Bäume der Welt, den Bonsais. Bei dieser Ausstellung zeigt der Bonsaiclub-Berlin e. V. Bonsai und Suiseki. Über 130 jahrzehntelang liebevoll gepflegte, einheimische wie exotische Bonsais werden zu bewundern sein. Bei…