Lade…

Kafka und der Tote am Seil Gestatten: Kafka, Franz Kafka. Was wäre, wenn Franz Kafka nicht mit 40 Jahren an Tuberkulose verstorben wäre? Wenn er stattdessen am Tag nach seinem vermeintlichen Tod die Augen aufgeschlagen und sich an seinem Krankenbett eine ungewöhnlich große, ungewöhnlich eloquente Kakerlake als Pflegekraft befunden hätte? Die ihm noch dazu ungewöhnlich…

Lade…

Warwick – Ewige Feinde Nach dem Tod seines langjährigen Feindes Miles Faulkner soll William Warwick bei der Londoner Polizei neue Aufgaben übernehmen. Vorher aber begibt er sich mit seiner geliebten Frau Beth auf große Urlaubsreise. Mit dem Schiff setzen die beiden nach New York über, wo sie einige der besten Museen der Welt besuchen wollen.…

Lade…

„Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ feierte 1922 im Marmorsaal des Zoologischen Gartens in Berlin Premiere. Nun widmet sich die Sammlung Scharf-Gerstenberg mit „Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu“ der Beziehung dieser deutschen Stummfilm-Ikone zur bildenden Kunst. Der von Friedrich Wilhelm Murnau gedrehte Horror-Klassiker ist heute längst Teil der Populärkultur geworden – von Horrorfilmen bis hin…

Lade…

Fifty Fifty Frank Avellino wurde mit äußerster Brutalität in seinem eigenen Schlafzimmer erstochen, der Täter muss in einem wahren Blutrausch gehandelt haben. Besser gesagt: die Täterin. Denn Franks Töchter Alexandra und Sofia beschuldigen sich gegenseitig der Tat. Die eine ist eine sadistische Mörderin, die andere unschuldig. Aber welche? Sowohl Eddie Flynn, der Sofia vor Gericht…

Lade…

Königsmörder England, 1660. König Karl II. erlässt mit einer Akte der Verzeihung ein Generalpardon. Ausgenommen sind die Königsmörder, jene Hochverräter, die das Urteil zur Enthauptung seines Vaters Karl I. unterzeichnet haben. Dazu gehören auch die Oberste Whalley und Goffe, die im Bürgerkrieg auf der Seite Oliver Cromwells kämpften. Sie können rechtzeitig in die neuen Kolonien…

Lade…

Ein Jahresausklang ohne Miss Sophie und ihren Butler James? Nicht denkbar! Im Pfefferberg Theater könnt ihr Miss Sophies 90. Geburtstag nun live als Teil des Silvester-Specials verfolgen. “AUF DIE 12!” heißt es am 31. Dezember um Mitternacht im Pfefferberg Theater. Doch bevor sich alle hemmungslos in den Armen liegen, gibt es dank des Hexenberg Ensembles…

Lade…

Fortnum & Mason: It’s TEA TIME Fortnum & Mason ist das britischste Kaufhaus überhaupt – seit 1707 ist es eine Institution in London. Und die Tea Time ist die britischste kulinarische Erfahrung überhaupt. Vom Frühstück über den Afternoon Tea bis zur Bedtime präsentiert Starautor Tom Parker Bowles hier alle Rezeptschätze, die er aus dem Archiv von F&M geholt hat. Illustriert wird dieser…

Lade…

Der Grüffelo, Räuber Ratte, Tommi Tatze und Co. – wer kennt und liebt sie nicht? Am 4. Adventssonntag habt ihr die Gelegenheit auf ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis in der zauberhaften Welt von Axel Scheffler. Am 18. Dezember widmet sich das Museum für Kommunikation voll und ganz allen großen und kleinen Fans von Axel Scheffler, dem…

Lade…

Böse Bäume Kein Wunder, dass wir Bäume so gernhaben: Schon ein kurzer Spaziergang im Wald oder Stadtpark lädt die Seele auf, das lichte Spiel der Blätter vertreibt düstere Gedanken. Doch egal ob heimische Buche oder exotischer Götterbaum: Bäume haben auch eine finstere Seite, die kaum jemand richtig kennt. Sie bestehlen, töten und verstümmeln einander –…

Lade…

O du Leckere! O du handwerklich Gefertigte! Wenn ihr auf der Suche nach einem Schlechtwetter-sicheren Weihnachtsmarkt seid, dann schaut doch mal in der Markthalle Neun vorbei. Am 3. und 4. Adventssonntag wird es very merry in der Markthalle Neun! Nach coronabedingter zweijähriger Pause öffnet die im Herzen Kreuzbergs gelegene Markthalle wieder ihre Pforten für ihren kulinarischen…