Kategorie Archive: Allgemein

Natur erleben in Deutschlands größtem Waldgebiet

Wie ein grüner Teppich liegt das Siegerland-Wittgenstein mitten auf der Landkarte. Als Partnerregion von Berlin-Spandau müsste uns das waldreiche Fürstentum eigentlich ein vertrauter Verwandter sein. Doch vielen Berlinern ist dieser Landstrich unbekannt. Dabei ist die ruhige Schönheit mit ihren feuchten Auenwiesen, den moosigen Bäumen und dem wippenden Blumenmeer aus Märzenbechern, Ranunkeln und Knöterich nicht nur…

Auf die Faszien, fertig, los!

Haben wir bislang unsere Muskulatur als Schmerzursache verantwortlich gemacht, rücken nun die Faszien in den Fokus. Die Faszien (Bindegewebe) umhüllen als weiße Schicht unsere Muskelfasern und Organe. Sie enthalten zwar kaum Blutgefäße, aber Nervenenden, Rezeptoren und Lymphflüssigkeit. 

Kampf dem Kaffeemüll

Die aktuelle Debatte zu Coffee-to-Go-Einwegbechern forciert ein Umdenken und viele kreative Ideen zu Mehrweg-Alternativen. Die Deutsche Umwelthilfe DUH ruft daher die Kampagne Becherheld ins Leben, die sowohl durch die Stiftung Naturschutz Berlin gefördert als auch aus Mitteln der Trennt-Stadt Berlin finanziert wird.

Emaille. Nostalgie. Lebensfreude

Eine große Auswahl an emaillierten Haushaltswaren und Wohnaccessoires, von Tassen, Schüsseln, Pfannen, Trichtern, Käseglocken über Kindergeschirr bis hin zu Vasen, Seifenschalen, Emailleschildern und vieles mehr, findet man bei Liv im Prenzlauer Berg. Emaille, ein Oberflächenschutz aus Glas, zeichnet sich besonders durch seine antiallergische, hitzebeständige und säurefeste Oberfläche aus.